Ablauf & Vorgehen
Informationen über die SiliconHaven Property Management Abläufe und Vorgehensweisen.
Wenn du unseren Service in Anspruch nehmen möchtest, dann nimmst du bitte im ersten Schritt mit uns telefonisch oder schriftlich Kontakt auf. Wir haben dafür extra eine Fragebogen erstellt, den du gemühtlich in ein paar ruhigen Minuten ausfüllen kannst, damit wir deine Vorlieben kennenlernen.
Am Telefon klären wir weitere Fragen, u.a. welches Preismodell für dich in Frage kommt, und vereinbaren dann ggf. einen persönlichen Termin, um super Marketing Photos von deiner Wohnung zu erstellen. Diese sind übrigens in den meisten Metropolen für dich kostenlos.
Nachdem du uns beauftragt hast, erstellen wir ein individuelles Inserat und fangen an, deine Wohnung an den vereinbarten Tagen zu vermarkten.
Der Ablauf ist ganz einfach. Sobald dein Inserat online ist, werden wir Anfragen für deine Wohnung bekommen und diese entsprechend bearbeiten. Dabei achten wir darauf, dass wir nur Gäste auswählen, die verifiziert sind und auch zu deiner Wohnung passen. Wir koordinieren die An- und Abreise mit deine Gästen. Weiterhin sorgen wir dafür, dass deine Wohnung professionell vor der Anreise und nach der Abreise gereinigt wird.
Dienstleistung
Informationen über die SiliconHaven Property Management Dienstleistungen.
Wir benötigen drei Schlüssel für die Wohnung. Einen Schlüssel bekommen unsere Reinigungskräfte. Der zweite Schlüssel ist für die Gäste und der dritte verbleibt bei uns für eventuelle Notfälle. Alternativ bieten sich unsere aus der Ferne bedienbaren Türschlösser an, die sich von dir via Computer oder Smartphone, und mit deiner Erlaubnis, von uns verwalten lassen.
Lockstate WiFi RemoteLock 5i
Informationen über die Remotelock 5i Deadbolt und Lever Locks.
Ja, aber nur mit der ‘Lever’ Version. Die Autolack Version ist nicht für Bozenschlösser erhältlich und wird nach einem Zeitplan programmiert: es verschließt die Tür nach 15-25 Sekunden nachdem die Tür mit dem Keypad geöffnet wurde.
The RemoteLock Schlösser benötigen 4 x double AA (1.5V) batteries, (not included)
Sie können hier nachprüfen, wie voll die Batterien noch sind smartCONNECT portal.
Wie lange Batterien halten, richtet sich nach der Einstellung der Häufigkeit der WiFi Updates ‘Heartbeat’, welches Sie auf dem Portal einstellen können. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung, wenn Batterien ausgewechselt werden müssen. Warten Sie bitte nicht so lange, bis die Batterien komplett leer sind und kein WiFi Signal mehr gesendet werden kann. Dann müssen Sie womöglich die gesamte Programmierung wiederholen.
Entweder solltest Du die Batterie austauschen und 15 Sekunden warten. Dann lege die Batterie wieder ein, das Schloss sollte dann funktionieren,
oder
gib auf dem Keypad den Code ein: 0 0 4 Lockstate
Die Türgriffe können nach rechts- und nach links gedrückt werden, je nach Präferenz.
Achten Sie bitte bei der Bestellung darauf, welche Art Schloss Sie bestellen wollen: rechthändisch oder linkshändisch.
Ja, sobald ein Knopf gedrückt wird, wird das Keypad beleuchtet.
Nein, denn UPVC Türen benötigen ein sogenanntes ‘multi-point locking’, eine Funktion, die mit der RemoteLock nicht kompatibel ist.
Ja, und das solltest Du auch. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen einen 8stelligen Code.
Bitte beachte: Wenn Du den Programmierungscode über das Keypad änderst, dann wird das im Portal NICHT automatisch gespeichert. Erst wenn Du den Programmierungscode über das Portal eingibst, wird es auch im System gespeichert.
E-Mail Benachrichtigungen können an zwei Empfänger geschickt werden.
SMS Benachrichtigungen sind noch nicht für alle Deutschen Telefonanbieter möglich. Einige Anbieter, wie zum Beispiel O2/Telefonica, bieten einen Gateway ‘E-Mail zu SMS’ an. Du kannst damit einen E-Mail Alert einrichten, der als SMS an Dich verschickt wird.
Bitte frage Deinen Telefonanbieter nach den Möglichkeiten solch eines Gateways. Bitte beachte, dass dieser womöglich mit Mehrkosten verbunden ist.
Ja, die RemoteLock Schlösser haben alle eine einjährige Standard Garantie für Elektrogeräte. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Schloss nach der Installation haben, dann kontaktieren Sie uns bitte sofort. Wir können von außerhalb Ihr Schloss testen und entsprechende Hilfestellungen geben.
Yes the Remotelock comes with a standard 1 year electrical warranty. If you experience a problem after the lock is installed, contact Lockstate support who can test the lock remotely and advise accordingly.
Ja. Bitte schau in die Installationsbeschreibung für Details, die jedem Schloss beiliegt.
Gut zu wissen:
WPS – was ist das?
WPS steht für “Wi-Fi Protected Setup”. Die Einrichtung eines WLAN-Netzes soll somit sicherer und einfacher werden. Kennt jemand das Kennwort für Ihren WLAN-Zugang, kann er Ihr Internet nutzen, auch ohne sich in Ihren vier Wänden zu befinden. Nutzt Ihr Router WPS, ist das nicht mehr möglich.
WPS wird in den meisten Fällen zur Einrichtung von Drahtlos-Verbindungen zwischen einem Router und einem ComputerJetzt die neuesten Schnäppchen bei Saturn entdecken! verwendet. Seltener für Verbindungen zwischen Router und Musik-Anlagen oder anderen WLAN-fähigen Geräten.
Ebenfalls hilfreich ist das WPS-Verfahren bei der Einrichtung von Geräten ohne Display. Ein WLAN-Repeater, der das WLAN-Signal vom Router auffängt und verstärkt, muss bei der Einrichtung mit dem Router verbunden werden. Die Eingabe eines Passworts ist ohne ein Display nicht möglich, hier wird WPS benötigt.
Beispiel: Sie haben sich einen neuen Laptop gekauft und möchten sich zum ersten Mal mit dem Router verbinden, um ins Internet zu gelangen. Anstatt eines Kennworts benutzt Ihr Router jedoch das WPS-Verfahren. Möchten Sie sich am PC mit dem Router verbinden, erhalten Sie die Aufforderung einen bestimmten Knopf am Router (meist mit WPS gekennzeichnet) innerhalb von zwei Minuten zu drücken. Bei manchen Geräten ist sowohl das Drücken des Knopfs, als auch die Eingabe des Passwort erforderlich.
Wenn Sie einen existierenden Riegel (oft an alten Türen) ausbauen, haben Sie meist ein rundes Loch in der Tür. Das ‘Nightlatch Kit’ beinhaltet eine MdB Bohrschablone, dass Sie an die Tür klemmen können. Mit dieser Schablone können Sie ein 54mm Loch (im Durchmesser) bohren. Das Kit beinhaltet auch eine 4mm dicke Stahlplatte.
Die Batterien im Schloss aktivieren das WiFi Signal. Sobald sie eingesetzt sind, erscheint das WiFi Netzwerk als ‘Remotelock’ auf dem Display. Danach können Sie den WiFi Prozess entsprechend der Installationsbeschreibung initiieren, die jedem Schloss beiliegt.
Das Schloss wird versuchen, ca. 15 Minuten das WiFi Signal reinzuholen. Wenn keine WiFi Verbindung besteht, wird der Initiierungsprozess gestoppt. Sollte das passieren, müssen Sie die WiFi Settings des Schlosses noch einmal programmieren.
Wenn die Batterien nicht lange halten, also schon nach 48 Stunden verbraucht sind, dann checken Sie bitte den WiFi Update Interval: er darf nicht auf ‘Always On’ stehen.
Ändern Sie die Einstellung auf einen längeren Intervall.
Wenn Sie ‘Always On’ einstellen, dann sendet das Schloss ständig ein WiFi Signal und damit sind die Batterien auch nach 2 Tagen leer.
Das 500i RemoteLock Schloss kann für beide Verschlussarten angewendet werden. Welches Schloss Du wählst, richtet sich danach, ob Du ein existierendes Schloss austauschst oder ob Du ein komplett neues Schloss in eine neue Tür einbauen möchtest. Das wichtigste Detail ist, dass, wenn Du ein Bozenschloss einbauen möchtest, Du keine Federverriegelung hast, so wie bei der Yale Style Verriegelung.
Wenn Du ein Bolzenschloss einbauen möchtest, dann empfehlen wir Dir, dass Du schon einen Türgriff und einen Verschluss in die Tür eingebaut hast. Die Tür muss verschlossen sein, um das Bozenschloss zu aktivieren.
Das Federverriegelungschloss hat einen Griff und eine Federverriegelung, was bedeutet, dass Du keine zusätzlichen Griff benötigst. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann schreib uns eine E-Mail.
Wenn Dein Schloss das WiFi Signal verliert, dann arbeitet es kann normal weiter. Dennoch kann das Schloss nicht mit dem Portal kommunizieren, neue Codes oder andere Anweisungen downloaden bis das WiFi wieder angeschlossen ist.
Das Schloss wird immer wieder versuchen, sich mit dem Heartbeat Zeitplan mit dem WiFi zu verbinden.
In den Schloss-Settings kannst Du bestimmen, ob eine E-Mail geschickt wird, wenn das WiFi Signal für längere Zeit nicht mehr funktioniert.
Wenn die Batterien absolut leer sind, benötigst Du einen der beiden Notfall-Schlüssel, um das Schloss von außen öffnen zu können. Dieser Schlüssel kann nur zum ‘Aufschließen’ benutzt werden, nicht zum ‘Abschließen’.
Das Abschließen wird durch den ‘Lock’ Knopf ausgelöst werden oder durch das Keypad. Diese Aktionen benötigen aber wieder volle Batterieleistung.
Bewahre also den Notfall-Schlüssel an einem Ort auf, zu dem Du jederzeit Zugang hast.
Wenn Du die RemoteLock online nutzen möchtest, dann bieten wir den Zugang des CloudServices für eine geringe monatliche Gebühr an. Die Kosten werden über die Anzahl der WiFi Produkte, zu denen Du Zugang benötigst, errechnet. Ein Schloss kostest 10 Euro im Jahr, mit Benachrichtigungsservice 15 Euro. Die Kosten reduzieren sich prozentual je mehr Geräte registriert sind: zum Beispiel 20 Schlösser kosten 116 Euro im Jahr, also 5,80 Euro pro Schloss im Jahr.
Weitere Informationen hier here
Wenn Du das WiFi Signal neu programmieren musst, dann gib einfach den folgenden Code in das Keypad ein:
PROGRAMMING CODE 000 LOCKSTATE
Das Schloss wird dann auf das WiFi Signal zugreifen und Du kannst dann den WiFi Prozess, so wie er im Intern-Setup-Beschreibung zu finden ist (Liegt jedem Schloss anbei), einrichten.
Lass Dir dabei nicht zu viel Zeit, sondern richte WiFi dann gleich entsprechend der Beschreibung ein.
Der Code kann mit 4-10 Ziffern programmiert werden.
Die RemoteLock Schlösser sind für Türen geeignet, die zwischen 35mm und 54mm tief sind.
Die Schlösser sind für Tiefen zwischen 60mm und 70mm einstellbar.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail: support@siliconhaven.com. Wir können von hier aus dann die Firmware updaten.
Mit dem 5i Schloss können bis zu 250 Codes auf einmal einprogrammiert werden.
Du kannst den Status checken, wenn Du den folgenden Code eingibst: – 0 0 5 – LOCKSTATE
Wenn das Schloss zweimal grün leuchtet, dann ist es ans WiFi Netzwerk angeschlossen. Wenn das Schloss zweimal grün und dann dreimal rot leuchtet, dann ist es nicht angeschlossen.
Lockstate WiFi RemoteLock 6i
Informationen über die Remotelock 6i Deadbolt und Lever Locks.
Ja, aber nur mit der ‘Lever’ Version. Die Autolack Version ist nicht für Bozenschlösser erhältlich und wird nach einem Zeitplan programmiert: es verschließt die Tür nach 15-25 Sekunden nachdem die Tür mit dem Keypad geöffnet wurde.
Ja. Die RemoteLock Schlösser benötigen ein starkes WiFi Signal. Sie nutzen das 802.11B Signal, welches mit wenig Energie das Signal überträgt. Damit verlängert sich das Batterieleben.
Die RemoteLock Schlösser suchen regelmäßig das WiFi Signal, je nachdem wie das HeartBeat Interval Programm eingerichtet ist: heartbeat .
Wenn Du das RemoteLock Schloss einrichtest, wirst Du eine WiFi Verbindung auswählen, die als Grün (stark) auf dem Display erscheint. Wenn sich Dein RemoteLock Schloss verbunden hat, dann wirst Du im Portal die Stärke in Prozent angezeigt sehen. Wenn es unter 25% fällt, dann muss das Signal verstärkt werden.
Eine schwache WiFi Verbindung kann dazu führen, dass die Batterien zu schnell verbraucht werden.
The RemoteLock Schlösser benötigen 4 x double AA (1.5V) batteries, (not included)
Sie können hier nachprüfen, wie voll die Batterien noch sind smartCONNECT portal.
Wie lange Batterien halten, richtet sich nach der Einstellung der Häufigkeit der WiFi Updates ‘Heartbeat’, welches Sie auf dem Portal einstellen können. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung, wenn Batterien ausgewechselt werden müssen. Warten Sie bitte nicht so lange, bis die Batterien komplett leer sind und kein WiFi Signal mehr gesendet werden kann. Dann müssen Sie womöglich die gesamte Programmierung wiederholen.
Ja, optional mit 12/24 V externer Stromverbindung, oder eine optionale Relay Switch Verbindung für lokal verbundenen Öffnungsfunktionalitäten.
Die Türgriffe können nach rechts- und nach links gedrückt werden, je nach Präferenz.
Achten Sie bitte bei der Bestellung darauf, welche Art Schloss Sie bestellen wollen: rechthändisch oder linkshändisch.
Ja, sobald ein Knopf gedrückt wird, wird das Keypad beleuchtet.
Nein, denn UPVC Türen benötigen ein sogenanntes ‘multi-point locking’, eine Funktion, die mit der RemoteLock nicht kompatibel ist.
Ja, das 6i Schloss kann mit einem zusätzlichen Wifi Netzwerk verbunden werden. Hierfür muss in den AP Modus geschaltet werden. Die Installation entnimmst Du bitte den Installationshinweisen, die mit jedem Schloss geschickt werden.
Ja, und das solltest Du auch. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen einen 8stelligen Code.
Bitte beachte: Wenn Du den Programmierungscode über das Keypad änderst, dann wird das im Portal NICHT automatisch gespeichert. Erst wenn Du den Programmierungscode über das Portal eingibst, wird es auch im System gespeichert.
Ja. In den Settings auf dem Portal der RemoteLock Schlösser gibt es ein ‘drop-down’ Menü für den ‘WiFi Update Interval’. Die Einstellung steht hier generell auf 20 Minuten.
Wenn Du überprüfen möchtest, ob das Schloss Eingaben vom Portal sofort umsetzt, dann stell die Settings auf ‘Always On’ (‘immer an’). Schau nun, wie das Drop-Down Menü zwischen Schlafintervall und Batteriedauer wechselt. Sobald Du dieses Setting gespeichert hat, drück eine beliebige Taste auf Deinem Schloss, damit es das neue Setting erhalten und bestätigen kann. Jetzt kannst Du die Eingaben vom Portal aus überwachen und überprüfen, ob das Schloss entsprechend reagiert.
Bitte stell den Update Interval mit dem WiFi Signal für 20-30 Minuten ein. Ansonsten verkürzt sich Deine Batteriedauer viel zu schnell.
E-Mail Benachrichtigungen können an zwei Empfänger geschickt werden.
SMS Benachrichtigungen sind noch nicht für alle Deutschen Telefonanbieter möglich. Einige Anbieter, wie zum Beispiel O2/Telefonica, bieten einen Gateway ‘E-Mail zu SMS’ an. Du kannst damit einen E-Mail Alert einrichten, der als SMS an Dich verschickt wird.
Bitte frage Deinen Telefonanbieter nach den Möglichkeiten solch eines Gateways. Bitte beachte, dass dieser womöglich mit Mehrkosten verbunden ist.
Ja. Du kannst bis zu 20 verschiedene wöchentliche Zugänge einprogrammieren: Day-of-Week ID 1-20.
Der Zeitplan kann auf 5 Minuten eingerichtet werden, 24 Stunden: “0000” – “2400”, für jeden Tag in der Woche.
Ja, die RemoteLock Schlösser haben alle eine einjährige Standard Garantie für Elektrogeräte. Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Schloss nach der Installation haben, dann kontaktieren Sie uns bitte sofort. Wir können von außerhalb Ihr Schloss testen und entsprechende Hilfestellungen geben.
Yes the Remotelock comes with a standard 1 year electrical warranty. If you experience a problem after the lock is installed, contact Lockstate support who can test the lock remotely and advise accordingly.
Die Batterien im Schloss aktivieren das WiFi Signal. Sobald sie eingesetzt sind, erscheint das WiFi Netzwerk als ‘Remotelock’ auf dem Display. Danach können Sie den WiFi Prozess entsprechend der Installationsbeschreibung initiieren, die jedem Schloss beiliegt.
Das Schloss wird versuchen, ca. 15 Minuten das WiFi Signal reinzuholen. Wenn keine WiFi Verbindung besteht, wird der Initiierungsprozess gestoppt. Sollte das passieren, müssen Sie die WiFi Settings des Schlosses noch einmal programmieren.
Wenn die Batterien nicht lange halten, also schon nach 48 Stunden verbraucht sind, dann checken Sie bitte den WiFi Update Interval: er darf nicht auf ‘Always On’ stehen.
Ändern Sie die Einstellung auf einen längeren Intervall.
Wenn Sie ‘Always On’ einstellen, dann sendet das Schloss ständig ein WiFi Signal und damit sind die Batterien auch nach 2 Tagen leer.
WiFi Verbindungen verbrauchen ziemlich viel Energie aus den Batterien, die Dein Schloss aktivieren. Deshalb haben wir ein sogenanntes HeartBeat Interval Programm eingerichtet. Das bedeutet, dass die WiFi Verbindungen in Zeitabständen in einen Schlafmodus fallen. In dem Modus werden keine Nachrichten vom Webportal zum Schloss geschickt. Erst wenn sich der Schlafmodus abschaltet, verbindet sich das WiFi Signal wieder mit dem Internet und schickt und erhält Updates und Nachrichten. Das bedeutet zum Beispiel, dass, wenn ein Nutzer die Tür öffnet, der Schlafmodus sofort aufgehoben wird und das WiFi Signal zum WebPortal verbunden wird.
Schau Dir hier das HeartBeat Interval Programm hier an: YouTube
Wenn Dein Schloss das WiFi Signal verliert, dann arbeitet es kann normal weiter. Dennoch kann das Schloss nicht mit dem Portal kommunizieren, neue Codes oder andere Anweisungen downloaden bis das WiFi wieder angeschlossen ist.
Das Schloss wird immer wieder versuchen, sich mit dem Heartbeat Zeitplan mit dem WiFi zu verbinden.
In den Schloss-Settings kannst Du bestimmen, ob eine E-Mail geschickt wird, wenn das WiFi Signal für längere Zeit nicht mehr funktioniert.
Wenn die Batterien absolut leer sind, benötigst Du einen der beiden Notfall-Schlüssel, um das Schloss von außen öffnen zu können. Dieser Schlüssel kann nur zum ‘Aufschließen’ benutzt werden, nicht zum ‘Abschließen’.
Das Abschließen wird durch den ‘Lock’ Knopf ausgelöst werden oder durch das Keypad. Diese Aktionen benötigen aber wieder volle Batterieleistung.
Bewahre also den Notfall-Schlüssel an einem Ort auf, zu dem Du jederzeit Zugang hast.
Du kannst entweder die ‘Lock’ Taste von innen drücken oder Du drückst zweimal *, um die Tür zu verschließen.
Die Remotelock 6i passt in Türen zwischen 35mm und 50mm. Dickere Türen können benutzt werden, benötigen dann jedoch eine längere Bohrspindel. Bitte schreibt uns eine E-Mail, wenn ihr dazu Fragen habt.
Wenn Du die RemoteLock online nutzen möchtest, dann bieten wir den Zugang des CloudServices für eine geringe monatliche Gebühr an. Die Kosten werden über die Anzahl der WiFi Produkte, zu denen Du Zugang benötigst, errechnet. Ein Schloss kostest 10 Euro im Jahr, mit Benachrichtigungsservice 15 Euro. Die Kosten reduzieren sich prozentual je mehr Geräte registriert sind: zum Beispiel 20 Schlösser kosten 116 Euro im Jahr, also 5,80 Euro pro Schloss im Jahr.
Weitere Informationen hier here
Geben Sie zunächst auf dem Keypad folgenden Programmierungs Code ein: #312#
Das Schloss wird dann das WiFi-Signal noch einmal empfangen. Danach können Sie den WiFi Prozess erneut initieren, so wie es auch im Internet SetUp Guide beschrieben wird. Dieser wird mit jedem Schloss mitgeschickt.
Der Code kann mit 4-10 Ziffern programmiert werden.
Du kannst das Schloss entweder online durch den SmartConnect Account programmieren, oder am Keypad an Deiner Tür.
Dabei musst Du beachten, dass nicht alle Funktionen, die online möglich sind, auch am Keypad eingerichtet werden können (z.b. Gästecodes generieren, Zeitsperren und Benachrichtigungen). Über das Keypad können nur Basisfunktionen wie z.b. Codes speichern und löschen bedient werden.
Die Schlösser sind für Tiefen zwischen 60mm und 70mm einstellbar.
Es können maximal 1000 Codes eingerichtet werden. Codes sollten aus 4 und 10 Ziffern bestehen. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen 8 Ziffern.
Preis
Informationen über die SiliconHaven Property Management Preise.
Prinzipiell ist es möglich auch nur einen Teil deiner Wohnung zu vermieten. So kannst du auch nur ein Zimmer anbieten und du räumst deine persönlichen Dinge in einen Raum, den du dann abschließt. z.B. mit unseren aus der Ferne bedienteren Türschlössern, die du oder, mit deiner Erlaubnis, wir für dich verwalten können.
Die garantierte Auszahlung deiner Mieteinnahmen, abzüglich unserer prozentualen Dienstleistungskommission, bekommst du jeweils am Ende des Monats ausgezahlt. Bei der prozentualen Auszahlung erhältst du am Ende des Monats eine genaue Abrechnung und die Einnahmen werden auf dein Konto überwiesen.
Generell ist jede möblierte Wohnung für unser Angebot geeignet. Die Wohnung sollte im besten Fall komplett und ansprechend ausgestattet sein. Die von Reisenden üblichen genutzten Dinge wie Fernseher, WLAN, vollausgestattete Küche etc., sollten vorhanden sein.
Recht & Steuern
Informationen über die Silicon Haven Property Management Service.
Grundsätzlich sind alle Einnahmen bei deiner Einkommenssteuererklärung anzugeben. In einigen Städten sind auch Kurtaxe und Fremdenverkehrsteuer fällig. Sprich hierzu bitte am Besten mit deinem Steuerberater.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Kurzzeitvermietungen sind in jeder Stadt unterschiedlich. In manchen Städten gibt es ein sogenanntes Zweckentfremdungsverbot. Bitte informiere dich im Vorfeld, welche gesetzlichen Regeln in deiner Stadt gelten und wann ein Verstoß vorliegt. Weiterhin sollst du klären, ob eine Vermietung mit deinem Mietvertrag vereinbar ist. Dieses soll nicht heissen, dass es generell unerlaubt ist deine Wohnung untervermieten zu dürfen.
Resortlock
Informationen über die Resortlock
Du kannst Deinen eigenen 3-5stelligen Code festlegen:
1. Drücke die Taste * bis das grüne Licht leuchtet (2 Sekunden), dann lass wieder * los.
2. Während das grüne Licht leuchtet, gib den
10stelligen Code # Deinen eigenen Code #
ein.
Damit hast Du Deinen eigenen Code festgelegt. Jetzt kannst Du die Tür mit dem Code öffnen, den Du gerade einprogrammiert hast.
Sicherheit
Informationen über die Silicon Haven Property Management Service.
Sehr persönliche Dinge, wie private Unterlagen und Wertgegenstände, solltest du aus Preventionsgründen besser aus deiner Wohnung entfernen oder wegschließen. Ein Keller, Dachboden oder Safe bieten sich dafür an.
Nach jeder Vermietung wird deine Wohnung durch uns auf evtl. Schäden überprüft. Sollten wir einen Schaden feststellen, werden wir umgehend den Gast und die jeweilige Plattform kontaktieren. Im Schadensfall fordern wir im ersten Schritt die hinterlegte Kaution ein. Schäden können dann auch über die persönliche Haftpflichtversicherung des Gastes getragen werden. Sollte es zu Schäden kommen, die den Kautionsanspruch übersteigen, wenden wir uns an die jeweilige Plattform. Viele Plattformen haben eine gesonderte Versicherung, teilweise i.H.v. € 750.000,00, die im Schadensfall greift. Sollte ein Schaden durch eine Reinigungskraft verursacht werden, greift die jeweilige Haftpflichtversicherung unserer Dienstleister.
Bei der Auswahl der Gäste achten wir zum einen darauf, dass die Gäste bestimmte Verifizierungskriterien der jeweiligen Plattform erfüllen (z.B. Email, Telefon, Facebook, G+, Photo und Ausweis). Weiterhin achten wir in der Kommunikation mit den Gästen darauf, dass entsprechende Erwartungen (z.B. keine Party, angemessenes Verhalten ggü. anderen Mietern) klar kommuniziert werden. Auch prüfen wir die Bewertungen der Gäste von andern Gastgebern gründlich. Auf Grund unserer Erfahrungen haben wir ein gutes Gespür für Gäste, die wir annehmen sowie für Gäste, denen wir deine Wohnung nicht anvertrauen. Grundsätzlich lassen wir nur Gäste in deine Wohnung, denen wir auch unsere eigene Wohnung anvertrauen würden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.